fbpx
Now Reading
Kollagen Wirkung: 5 bewiesene Effekte der Peptide

Kollagen Wirkung: 5 bewiesene Effekte der Peptide

Kollagenpulver neben einer Tasse wird mit einem Löffel in den Kaffee gegeben für beste Kollagen Wirkung

Kollagen rückt im Kosmetik- und Gesundheitsbereich immer mehr in den Vordergrund. Aber was genau ist die Kollagen Wirkung? Es sorgt für Stabilität und Elastizität des Bindegewebes und ist das am meisten vorkommende Protein im menschlichen Körper.

Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenprotein Produktion allerdings langsam und kontinuierlich ab. Das ist beispielsweise der Grund, warum die Haut eines 50-jährigen Menschen meist nicht mehr so straff und prall aussieht wie die eines 25-Jährigen.

Kollagen Wirkung - Sinkendes Kollagen im Alter

Kollagen für straffe Haut

Die Haut besteht zu einem Großteil – nämlich zu 70-80 % – aus Kollagen.[1]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8043384/ Damit stellt dieses Strukturprotein die Hauptkomponente der Haut dar. Es sorgt für Stabilität und Elastizität und wirkt hydratisierend, indem es Feuchtigkeit bindet.

Da die Kollagenproduktion des Körpers im Alter stetig abnimmt, sind trockene Haut und die Entstehung von Falten eine Folge.[2]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3583892/

Es ist jedoch relativ einfach dem Körper Kollagen von außen zuzuführen, welches laut diversen Studien der Hautalterung entgegenwirken kann.[3]https://www.mdpi.com/2072-6643/11/10/2494/htm, [4]https://www.researchgate.net/publication/259628887_Oral_Intake_of_Specific_Bioactive_Collagen_Peptides_Reduces_Skin_Wrinkles_and_Increases_Dermal_Matrix_Synthesis, [5]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4206255/

Teilweise werden erstem Kollagen Wirkungen wie eine Reduktion der Faltentiefe[6]https://www.jmnn.org/article.asp?issn=2278-1870;year=2015;volume=4;issue=1;spage=47;epage=53;aulast=Borumand oder eine erhöhte Elastizität und weniger Trockenheit[7]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23949208/ schon einige Wochen nach Beginn der Einnahme beobachtet.

Kollagen für volle Haare

Volle, gesunde Haare sind der Traum vieler Frauen. Tatsächlich spielt Kollagen auch in diesem Zusammenhang eine Rolle. Zwar ist es nicht Hauptbestandteil der Haare, – dies ist das Protein Kreatin – jedoch liefert Kollagen dem Körper Aminosäuren, die für verschiedene Strukturen als Bausteine genutzt werden können.

Entscheidend ist Kollagen ebenso für den Zustand der Haarwurzeln. Der Grund: Diese liegen in der sogenannten Dermis, der mittleren Hautschicht, welche zu 70-80% aus Kollagen besteht.[8]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8043384/ Ist also genügend Kollagen vorhanden, sind das gute Voraussetzungen für feste Haarwurzeln.

Frau mit Hund beim Meditation Lernen

Kollagen für feste Nägel

Vor allem Frauen leiden häufig unter spröden, brüchigen Nägeln. Laut einer Studie kann die Einnahme von Kollagen sich positiv auf die Nagelstruktur auswirken.

Im Zuge der Studie nahmen 25 Frauen ein halbes Jahr lang jeden Tag ein Kollagen-Präparat ein. Das Resultat war vielversprechend: Die Nägel wuchsen um 12% schneller und splitterten oder brachen um 42% weniger ab. Auch vier Wochen nach Ende der Studie hatte der Großteil der Teilnehmer deutlich weniger spröde Nägel und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Dies macht die Kollagen Wirkung eindeutig.

Kollagen für Knorpel und Gelenke

Nicht nur für Haut, Haare und Nägel spielt Kollagen eine Rolle. Da es auch Strukturgeber von Knorpeln, Gelenken, Knochen, Sehnen und Bändern ist, kann eine zusätzliche Einnahme in bestimmten Fällen ebenso sinnvoll sein.

Vor allem Menschen, die Probleme mit Knorpeln und Gelenken haben, berichten immer wieder von guten Ergebnissen durch eine regelmäßige Kollagen-Einnahme und einer positiven Kollagen Wirkung.

Auch wer großen körperlichen Belastungen ausgesetzt ist, beispielsweise Sportler, können sicherstellen, dass ihr Kollagen-Gehalt im Körper durch eine zusätzliche Einnahme auf einem guten Level bleibt.

See Also
Pipetten auf beigefarbenem Untergrund

In einer 24-wöchigen Studie, bei der Sportler mit Gelenkschmerzen Kollagen supplementierten, wurde genau dies bestätigt: Sowohl im Stehen als auch bei verschiedenen Aktivitäten verringerten sich die Schmerzen nach Einnahme des Präparates.[9]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18416885/

Kollagen für den Darm

Immer stärker rückt die Bedeutung der Darmgesundheit in den Mittelpunkt. Sämtliche Nahrung wird dort verwertet und auch die meisten Zellen des Immunsystems sind im Darm lokalisiert.[10]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4714863/ Als physikalische Barriere spielt auch die Darmschleimhaut eine wichtige Rolle für die Abwehr verschiedener Erreger.

Entsprechend wichtig ist es, dass sich das Organ in einem guten Zustand befindet. Aus verschiedenen Untersuchungen weiß man heute, dass die Einnahme von Kollagen-Präparaten den Darm und seine Schleimhaut stärken kann.[11]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6723256/

Frau lacht herzlich Closeup

Kollagen Wirkung: Ein Multitalent ohne Nebenwirkungen

Kollagen wird als Nahrungsergänzungsmittel zunehmend beliebter. Ob für Haut, Haare, Nägel oder zur Stärkung von Knorpeln und Gelenken. Auch der Darm kann durch eine Einnahme profitieren.

Um die positiven Effekte dauerhaft aufrechtzuerhalten, ist es wichtig das Kollagenpräparat auf täglicher Basis und vor allem langfristig einzunehmen. Nur so kann der Körper die reduzierte Eigenproduktion ausgleichen und seine Kollagenspeicher wieder auffüllen.

Diese tägliche Einnahme kann dadurch erleichtert werden, dass Kollagen in Mahlzeiten eingebaut wird. Kollagen Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gut für den Körper.

View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Scroll To Top